Termin: 23. August – 09. September 2026 (18 Tage)
Reiseleitung: Detlev Kirst
Diese Rundreise ist nicht nur etwas für Liebhaber alter Hochkulturen, auch Naturfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Erleben Sie den gewaltigen Colca-Canyon, eindrucksvolle Berglandschaften mit fruchtbaren Hochtälern und den großartigen Titicacasee. Weitere Höhepunkte sind die ehemalige Inka-Hauptstadt Cusco mit prachtvollen Kirchen und Palästen aus der Kolonialzeit und natürlich die legendäre Ruinenstadt Machu Picchu inmitten der grandiosen Bergwelt der Anden. Im Anschluss steht noch der selten besuchte Norden des Landes auf dem Programm mit seinen bedeutenden Kulturstätten und grandiosen Berglandschaften.
Erleben Sie die bekannten und weniger bekannten Höhepunkte Nord- und Südperus in einer kleinen Gruppe unter sachkundiger Leitung des Reisebuchautors Detlev Kirst.
Teilnehmer: Mind. 10 – max. 15 Personen
Übersicht Reiseroute:
Lima – Islas Palomino – Arequipa – Colca Canyon – Titicacasee – Cutimbo – Canon de Tinahani – Pass La Raya – Ika-Hängebrücke – Valle Sagrado – Machu Picchu – Chinchero – Cusco – Trujillo – Moche & Chan Chan – Cordillera Blanca – N.P. Huascarán – Caral


F = Frühstück M = Mittagessen A = Abendessen
1. Tag (23.08.): Fluganreise nach Peru
Fluganreise mit KLM, Air France oder einer anderen Linienfluggesellschaft nach Peru (Flugzeit ca. 12 Std.). Abends Ankunft in Lima und Transfer zum Hotel im Stadtteil Callao.
Eine Übernachtung in Callao

2. Tag (24.08.): Bootsfahrt Islas Palomino, Flug nach Arequipa (F)
Vormittags Bootsfahrt zu den vorgelagerten Palomino-Inseln, wo man zahlreiche Meeresvögel und Seelöwen beobachten kann. Danach Transfer zum Flughafen und Flug nach Arequipa zum ruhig gelegenen Gartenhotel.
Zwei Übernachtungen in Arequipa (Höhe: 2.350 m)

3. Tag (25.08.): Stadtbesichtigung Arequipa (F)
Vormittags Rundgang durch die koloniale Altstadt von Arequipa mit Besichtigung der Jesuitenkirche La Compañía, des Kolonialhauses Casa del Moral und der Klosterstadt Santa Catalina.
>> Nachmittags Freizeit für eigene Erkundungen.
4. Tag (26.08.): Fahrt zum Colca Canyon (F/A)

Fahrt an den Vulkanen Chachani und Misti vorbei zur „Pampa de Cañahuas“, dem Lebensraum der grazilen Vicunas, und weiter über einen fast 5.000 m hohen Pass hinab ins Tal des Colca-Flusses (180 km). Am Nachmittag kann eine leichte Wanderung unternommen werden.
Eine Übernachtung in Colca-Tal (Höhe: 3.580 m)

5. Tag (27.08.): Cruz del Condor, Fahrt zum Titicacasee (F)
Morgens Fahrt zum „Cruz del Condor“ mit herrlichen Einblicken in den 1.200 m tiefen Cañón de Colca. Vormittags hat man hier gute Chancen, den mächtigen Andenkondor im Flug zu beobachten. Fahrt durch die großartige Welt der Anden in den „Altiplano“ nach Puno (ca. 400 km).
Zwei Übernachtungen in Chucuito bei Puno (Höhe: 3.820 m)

6. Tag (28.08.): Bootsfahrt auf dem Titicacasee (F/M)
Ganztägige Bootsfahrt auf dem Titicacasee zu den schwimmenden Inseln der Uros und zur Isla Taquile. Gelegenheit zu einer kleinen Wanderung auf der „Insel der strickenden Männer“. Rückfahrt mit dem Boot nach Puno und Transfer zum Hotel.

7. Tag (29.08.): Cutimbo, Wandern im Cañón de Tinajani, Pass La Raya (F)
Vormittags Besuch der weitgehend unbekannten Grabtürme von Cutimbo. Danach Fahrt zu den eindrucksvollen Felsformationen im Cañón de Tinajani (Höhe: 3.800 m), die man am besten auf einer Wanderung erkundet (ca. 2 Std. / einfach – mittel). Danach Fahrt über den 4.313 m hohen Andenpass „La Raya“ inmitten eindrucksvoller Bergkulisse nach Sicuani, eine authentische und erfrischend untouristische Provinzhauptstadt (ca. 280 km).
Eine Übernachtung in Sicuani (Höhe: 3.550 m)
8. Tag (30.08.): Inka-Hängebrücke, einsame Bergseen, Fahrt ins Valle Sagrado (F)

Auf Nebenstrecken geht es heute zur nur selten besuchten Inka-Hängebrücke Q’eswachaca, die komplett aus Naturmaterialien erbaut wurde und eindrucksvoll den Río Apurimac überspannt. Danach Fahrt zu den „cuatro lagunas“, vier einsame und weitestgehend unbekannte Bergseen inmitten grandioser Landschaft, wo eine kleine Wanderung vorgesehen ist. Im Tal des Río Vilcanota geht es zur mit naiven Wandmalereien geschmückten Kirche von Huaro und weiter auf direkter Strecke ins „Valle Sagrado“, das geheiligte Tal der Inka (ca. 170 km). Übernachtung in einem schönen Landhotel mit Garten.
Zwei Übernachtungen im Valle Sagrado (Höhe: 2.900 m)

9. Tag (31.08.): Tagesausflug nach Machu Picchu (F)
Fahrt durch das „geheiligte Tal der Inka“ über Urubamba nach Ollantay-tambo (35 km), wo der Zug nach Aguas Calientes startet, dem Ausgangspunkt für einen Besuch der weltberühmten Inkastadt Machu Picchu. Ausführlicher Rundgang mit einem lokalen Reiseleiter durch die 1911 entdeckte Ruinenanlage und Zeit für individuelle Erkundungen. Abends Rückfahrt per Zug nach Ollantaytambo und kurzer Transfer zum Hotel im Valle Sagrado.

10. Tag (01.09.): Wanderung zu den Salzterrassen, Chinchero, Cusco (F)
Gelegenheit zu einer schönen Wanderung vom Valle Sagrado zu den Salzterrassen von Maras (ca. 1 Std. / mittel). Fahrt nach Chinchero, einem netten Kolonialstädtchen auf 3.770 m Höhe. Besuch einer Weber-Kooperative, die Textilien nach traditionellen Methoden fertigt. Danach Fahrt nach Cusco zum Hotel im Stadtviertel San Blas (ca. 60 km).
Zwei Übernachtungen in Cusco (Höhe: 3.340 m)

11. Tag (02.09.): Ein Tag in Cusco (F)
Vormittags Rundgang durch die ehemalige Inkametropole Cusco und Besichtigung von Kirchen und Kunstwerken.
>> Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

12. Tag (03.09.): Flug nach Trujillo (F)
Vormittags Flug nach Lima und weiter nach Trujillo im Norden des Landes. Je nach Ankunftszeit Bummel durch die koloniale Innenstadt mit ihren Kirchen und bunten Häuserfassaden.
Zwei Übernachtungen in Trujillo

13. Tag (04.09.): Moche & Chan Chan (F)
Vormittags Rundgang durch die ehemalige Hauptstadt der Moche-Kultur mit gut erhaltenen Fresken. Fahrt ans Meer nach Huanchaco, Heimat der berühmten Fischerboote aus Binsen, genannt „caballitos de totora“. Nachmittags Besuch der größten Lehmziegelstadt der Antike: rund 20 km² Fläche bedeckte einst Chan Chan, die Hauptstadt des Chimú-Reiches. Rückfahrt nach Trujillo.
14. Tag (05.09.): Fahrt in die Cordillera Blanca (F)
Fahrt über Chimbote durch eindrucksvolle Landschaften über die Cordillera Negra ins Hochtal „Callejón de Huailas“ ins Städtchen Caraz (ca. 290 km).
Zwei Übernachtungen in Caraz (2.260 m)

15. Tag (06.09.): Im Nationalpark Huascarán (F)
Fahrt in den landschaftlich eindrucksvollen Nationalpark Huascarán mit herrlichen Bergseen zu Füßen des mit 6.768 m höchsten Berges von Peru. Gelegenheit zu einer leichten Wanderung auf 3.850 m Höhe. Rückfahrt nach Caraz (ca. 70 km).

16. Tag (07.09.): Fahrt nach Caral (F)
Fahrt über den 4.080 m hohen Conococha-Pass nach Paramonga an der Küste und weiter zur prähistorischen Stätte Caral (Weltkulturerbe), wo man die Überreste der wohl ältesten Zivilisation Südamerikas bewundern kann (ca. 325 km).

Eine Übernachtung bei Caral
17. Tag (08.09.): Fahrt nach Lima, Stadtbummel, Rückflug oder Verlängerung (F)

Fahrt auf der Panamericana Norte in die historische Innenstadt von Lima (ca. 175 km). Rundgang über die Plaza Mayor und zur Klosterkirche San Francisco. Nachmittags Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Europa (Nachtflug) oder Beginn Verlängerungsprogramm Regenwald (auf Anfrage).
18. Tag (09.09.): Ankunft in Deutschland
Ankunft in Frankfurt und individuelle Heimreise.
Stand: August 2025
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
Reisepreis* (ab 10 Teilnehmern): 3.590,- € pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmer-Zuschlag: 660,- €*
Komfort Plus-Paket (siehe unten) auf Anfrage
Anschlussprogramm Regenwald: auf Anfrage
*Preisanhebung wegen Flugpreisänderung oder Kursverlust vorbehalten
Komfort Plus-Paket: besserer Zimmerstandard in folgenden Hotels (11 Nächte): Arequipa, Hotel Villa Elisa: superior room / Chucuito, Hotel Taypikala Lago: Suite mit Seeblick / Sicuani, Hotel Wilcamayu: Junior Suite / Yanahuara, Inti Punku Hotel: Senior Suite; Cusco, Casa Encantada Boutique Hotel, Casona Lara: Junior Suite >> Begrenzte Verfügbarkeit!
Im Reisepreis enthalten:
- Rundreise laut Programm mit landesüblichen Kleinbussen
- Inlandsflüge Lima – Arequipa & Cusco – Lima – Trujillo (ca. 350,- €, 100% Stornokosten)
- Bootstouren Islas Palomino und Titicacasee
- Zugfahrt Ollantaytambo – Aguas Calientes – Ollantaytambo + Bus nach Machu Picchu (lokale deutschsprachige Reiseleitung)
- 16 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer mit Dusche/Bad in Mittelklassehotels
- weitere Verpflegungsleistungen (M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Reiseleitung: Detlev Kirst (außer Machu Picchu), zusätzlich teilweise örtliche Reiseleitung
bei Verlängerung Regenwald:
- Cusco – Puerto Maldonado / Puerto Maldonado – Lima
- 3 Übernachtungen in einfachen Urwald-Lodges mit Vollpension
Im Reisepreis nicht enthalten:
- Fluganreise nach Lima (ca. 1.200,- €)
- Eintrittsgelder (ca. 120,- €)
- weitere Verpflegungskosten, Trinkgelder
- Reiserücktrittskosten-Versicherung (empfohlen)
Lima: Villa La Punta B&B o.a. (1 Nacht)
Arequipa: Boutique Hotel Villa Elisa (2 Nächte)
Colca: Pozo de Cielo Lodge (1 Nacht)
Puno / Chucuito: Hotel Taypikala Lago (2 Nächte)
Sicuani: Hotel Wilkamayu (1 Nacht)
Valle Sagrado: Inti Punku Hotel (2 Nächte)
Cusco: Casa Encantada Boutique (2 Nächte)
Trujillo: Hotel Tierra Viva o.a. (2 Nächte)
Caraz: Casona Lara Lodge (2 Nächte)
Caral: Empedrada Ranch & Lodge (1 Nacht)
Änderungen vorbehalten.