Termin: 29. August – 14. September 2023 (17 Tage) – ausgebucht!
Reiseleitung: Detlev Kirst
Diese Rundreise ist nicht nur etwas für Liebhaber alter Hochkulturen, auch Naturfreunde
kommen hier voll auf ihre Kosten. Erleben Sie den gewaltigen Colca-Canyon,
eindrucksvolle Berglandschaften mit fruchtbaren Hochtälern und den großartigen Titicacasee.
Weitere Höhepunkte sind die quirlige Hauptstadt Boliviens, die mehrfarbigen „Regenbogenberge“,
die ehemalige Inka-Hauptstadt Cusco mit prachtvollen Kirchen und Palästen aus der Kolonialzeit
und natürlich die legendäre Ruinenstadt Machu Picchu inmitten der grandiosen Bergwelt der Anden.
Erleben Sie die bekannten und weniger bekannten Höhepunkte Südperus in einer kleinen Gruppe
unter sachkundiger Leitung des Reisebuchautors Detlev Kirst.
Teilnehmer: Mind. 8 – max. 12 Personen
Übersicht Reiseroute:
Lima – Arequipa – Colca-Canyon – Titicacasee – Copacabana – Sonneninsel – La Paz – Tiahuanaco – Puno – Regenbogenberge – Valle Sagrado – Machu Picchu – Cusco
F = Frühstück M = Mittagessen A = Abendessen
1. Tag (29.08.): Fluganreise nach Peru
Fluganreise mit KLM, Air France oder einer anderen Linienfluggesellschaft nach Peru (Flugzeit ca. 12 Std.). Abends Ankunft in Lima und Transfer zum Hotel im Stadtteil Miraflores.
Eine Übernachtung in Lima
2. Tag (30.08.): Stadtbummel Lima, Flug nach Arequipa (F)
Fahrt in die historische Innenstadt von Lima. Rundgang über die Plaza Mayor und zur Klosterkirche San Francisco. Danach Transfer zum Flughafen und Flug nach Arequipa zum ruhig gelegenen Gartenhotel.
Zwei Übernachtungen in Arequipa (Höhe: 2.350 m)
3. Tag (31.08.): Stadtbesichtigung Arequipa (F)
Vormittags Rundgang durch die koloniale Altstadt von Arequipa mit Besichtigung der Jesuitenkirche La Compañía, des Kolonialhauses Casa del Moral und der Klosterstadt Santa Catalina.
>> Nachmittags Freizeit für eigene Erkundungen.
4. Tag (01.09.): Fahrt zum Colca Canyon (F/A)
Fahrt an den Vulkanen Chachani und Misti vorbei zur „Pampa de Cañahuas“, dem Lebensraum der grazilen Vicunas, und weiter über einen fast 5.000 m hohen Pass hinab ins Tal des Colca-Flusses (180 km). Am Nachmittag kann eine leichte Wanderung unternommen werden.
Eine Übernachtung in Colca-Tal (Höhe: 3.580 m)
5. Tag (02.09.): Cruz del Condor, Fahrt zum Titicacasee (F)
Morgens Fahrt zum „Cruz del Condor“ mit herrlichen Einblicken in den 1.200 m tiefen Cañón de Colca. Vormittags hat man hier gute Chancen, den mächtigen Andenkondor im Flug zu beobachten. Fahrt durch die großartige Welt der Anden in den „Altiplano“ nach Puno (ca. 400 km).
Eine Übernachtung in Chucuito bei Puno (Höhe: 3.820 m)
6. Tag (03.08.): Fahrt nach Copacabana / Bolivien (F)
Fahrt am Ufer des Titicacasees entlang über Juni zur bolivianischen Grenze (Buswechsel) und weiter in die kleine Stadt Copacabana direkt am See (125 km). Rundgang durch den Ort mit Besuch der Basilika, wo die „Virgen Morena“, die dunkelhäutige Jungfrau, verehrt wird als Schutzheilige des Titicacasees.
Zwei Übernachtungen in Copacabana (Höhe: 3.820 m)
7. Tag (04.08.): Ein Tag auf der Sonneninsel (F/M)
Mit dem Boot geht es hinüber zur „Isla del Sol“, der mythologischen Heimat des Inka-Volkes. Bei einer gemütlichen Wanderung erkunden wir die Insel mit großartigen Ausblicken über den See bis zur Gebirgskette Cordillera Real. Unterwegs haben wir immer wieder Gelegenheit, den Einheimischen zu begegnen und sie bei der Arbeit auf ihren Feldern zu beobachten.
8. Tag (05.08.): Fahrt nach La Paz (F)
Zunächst Fahrt zur Seeenge von Tiquina und Überfahrt mit der Fähre. Weiterfahrt nach El Alto, oberhalb von La Paz (135 km) und Fahrt mit der Seilbahn hinunter in die bolivianische Hauptstadt. Nachmittags Stadtbummel mit Besuch der Plaza Murillo im Zentrum der Altstadt und Besuch des Hexermarktes.
Eine Übernachtung in La Paz (Höhe: 3.650 m)
9. Tag (06.08.): Tiahuanaco, Fahrt nach Puno (F)
Zunächst Fahrt nach Tiahuanaco, der wohl wichtigsten archäologischen Stätte in Bolivien, die vor der Inka-Herrschaft ein wichtiges Zentrum war. Danach Fahrt in die Grenzstadt Desaguadero (Buswechsel) und weiter in Richtung Puno zu unserem Hotel direkt am See (245 km).
Eine Übernachtung in Chucuito bei Puno (Höhe: 3.820 m)
10. Tag (07.08.): Cutimbo, Wandern im Cañón de Tinajani, Pass La Raya (F)
Vormittags Besuch der weitgehend unbekannten Grabtürme von Cutimbo. Danach Fahrt zu den eindrucksvollen Felsformationen im Cañón de Tinajani (Höhe: 3.800 m), die man am besten auf einer Wanderung erkundet (ca. 2 Std. / einfach – mittel). Danach Fahrt über den 4.313 m hohen Andenpass „La Raya“ inmitten eindrucksvoller Bergkulisse nach Sicuani, eine authentische und erfrischend untouristische Provinzhauptstadt (ca. 280 km).
Eine Übernachtung in Sicuani (Höhe: 3.550 m)
11. Tag (08.08.): Rainbow Mountain, Fahrt ins Valle Sagrado (F)
Fahrt bergauf bis auf ca. 4.600 m Höhe, wo unsere Wanderung beginnt zum Regenbogenberg, der wegen seiner farblich vielfältigen Schichtung so heißt – ein echter Höhepunkt unserer Reise. Wer möchte, kann auch mit einem Pferd zum Aussichtspunkt auf stolzen 5.036 m Höhe reiten. Im Tal des Río Vilcanota geht es weiter zur mit naiven Wandmalereien geschmückten Kirche von Huaro und weiter auf direkter Strecke ins „Valle Sagrado“, das geheiligte Tal der Inka (ca. 170 km). Übernachtung in einem schönen Landhotel mit Garten.
Drei Übernachtungen im Valle Sagrado (Höhe: 2.900 m)
12. Tag (09.08.): Tagesausflug nach Machu Picchu (F)
Fahrt durch das „geheiligte Tal der Inka“ über Urubamba nach Ollantay-tambo (35 km), wo der Zug nach Aguas Calientes startet, dem Ausgangspunkt für einen Besuch der weltberühmten Inkastadt Machu Picchu. Ausführlicher Rundgang durch die 1911 entdeckte Ruinenanlage und Zeit für individuelle Erkundungen. Abends Rückfahrt per Zug nach Ollantaytambo und kurzer Transfer zum Hotel im Valle Sagrado.
13. Tag (10.08.): Freizeit im Valle Sagrado, Gelegenheit zu einer Wanderung (F)
Der heutige Tag steht zur Erholung und für eigene Aktivitäten zur freien Verfügung. Besuchen Sie das gemütliche Städtchen Calca, in das sich nur selten Touristen verirren, oder spazieren Sie über die Felder und schauen den Bauern bei der Arbeit zu. Alternativ Gelegenheit zu einer halbtägigen Wanderung durch herrliche Berglandschaften in der Umgebung (ca. 4 Std., mittel).
14. Tag (11.08.): Wanderung zu den Salzterrassen, Chinchero, Cusco (F)
Gelegenheit zu einer schönen Wanderung vom Valle Sagrado zu den Salzterrassen von Maras (ca. 1 Std. / mittel). Fahrt nach Chinchero, einem netten Kolonialstädtchen auf 3.770 m Höhe. Besuch einer Weber-Kooperative, die Textilien nach traditionellen Methoden fertigt. Danach Fahrt nach Cusco zum Hotel im Stadtviertel San Blas. (ca. 60 km).
Zwei Übernachtungen in Cusco (Höhe: 3.340 m)
15. Tag (12.08.): Ein Tag in Cusco (F)
Vormittags Rundgang durch die ehemalige Inkametropole Cusco und Besichtigung von Kirchen und Kunstwerken.
>> Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Verlängerung Trekking: Auf Wunsch kann eine Trekking-Tour organisiert werden in der Umgebung von Cusco, z. B. auf dem Lares Trek (3-5 Tage), nach Choquequirao (4 Tage / 3 Nächte) oder um den Nevado Ausangate (5 Tage / 4 Nächte). Beginn: 16. Reisetag. Nähere Infos & Preise auf Anfrage. |
16. Tag (13.08.): Beginn Verlängerung oder Flug nach Lima, abends Rückflug (F)
Beginn Verlängerungsprogramm Regenwald, Lares Trek, oder Flug nach Lima (ohne Reiseleitung) und Transfer in den Stadtteil Miraflores. Zeit zur freien Verfügung für letzte Einkäufe und Besichtigungen. Nachmittags Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Europa (Nachtflug).
17. Tag (14.08.): Ankunft in Deutschland
Ankunft in Frankfurt und individuelle Heimreise.
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
Reisepreis* (ab 8 Teilnehmern): 3.390,- € pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmer-Zuschlag: 570,- €*
Komfort Plus-Paket (siehe unten) 250,- €* p. P. im DZ / 470,- €* im EZ
Anschlussprogramm Lares Trek: ca. 590,- €* p. P. im DZ (ab 2 Teilnehmer)
Anschlussprogramm Regenwald: ca. 1.290,- €* p. P. im DZ (ab 2 Teilnehmer)
Einzelzimmer-Zuschlag Regenwald: ca. 190,- €*
* Preisanhebung wegen Flugpreisänderung oder Kursverlust vorbehalten
Lima: Hotel el Tambo Perú o.a. (1 Nacht)
Arequipa: Boutique Hotel Villa Elisa (2 Nächte)
Colca: La Casa de Mama Yacchi (1 Nacht)
Puno / Chucuito: Hotel Taypikala Lago (2x 1 Nacht)
Copacabana: Hotel Rosario del Lago (2 Nächte)
La Paz: Patio de Piedra Boutique Hotel (1 Nacht)
Sicuani: Hotel Wilkamayu (1 Nacht)
Valle Sagrado: Inti Punku Hotel (3 Nächte)
Cusco: Home Garden Hotel o.a. (2 Nächte)
Verlängerungsprogramm Regenwald / Río Tambopata
Erleben Sie die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt des tropischen Regenwaldes auf diesem viertägigen Anschluss-Programm:
16. Tag: Flug in den Regenwald (F/A)
Flug von Cusco nach Pto. Maldonado (Gepäck kann hier eingelagert werden) und weiter per Bus und Boot zur Lodge am Río Tambopata. Nachmittags erste Wanderung im Regenwald nahe der Lodge. Übernachtung in der Urwald-Lodge mit einfachem Bad.
Eine Übernachtung am Río Tambopata
17. Tag: Bootsfahrt auf dem Río Tambopata (F/M/A)
Morgens Wanderung im Umfeld der Lodge. Anschließend Bootsfahrt auf dem Río Tambopata zum Tambopata Research Center, der einzigen Unterkunft direkt an der weltberühmten Ara-Mineralecke. Die Zimmer sind einfach, aber freundlich gestaltet (Gemeinschaftsbad), das Essen schmackhaft, die Umgebung beeindruckend.
Zwei Übernachtungen im Tambopata Research Center
18. Tag: Vogelbeobachtung an der größten Ara-Mineralecke der Welt (F/M/A)
Früh morgens ist die beste Zeit, um am Ufer des Río Tambopata Hunderte von Aras und kleineren Papageien an der größten Ara-Mineralecke der Welt zu erleben – ein unbeschreibliches Naturerlebnis! Von einem Versteck aus kann man die Vögel dabei beobachten, wie sie aus dem Lehm am Flussufer ihren Mineralienbedarf decken. Danach Wanderung durch den tropischen Regenwald auf der Suche nach Affen und anderen Tieren.
19. Tag: Bootsfahrt nach Pto. Maldonado, Rückflug nach Lima (F)
Morgens besteht ein weiteres Mal die Möglichkeit, die Ara-Mineralecke zu besuchen. Anschließend Bootsfahrt und kurzer Bustransfer nach Puerto Maldonado. Flug nach Lima und Transfer zu unserem Hotel im Stadtteil Miraflores. Eine Übernachtung in Lima
20. Tag: Freizeit in Lima, Rückflug (F)
Zeit zur freien Verfügung für letzte Einkäufe und Besichtigungen. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland (Ankunft am 21. Tag).
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.