Termin: 01. – 13. Juli 2023 (13 Reisetage)
Kirgistan ist noch ein weitgehend weißer Fleck auf der touristischen Landkarte, doch zu Unrecht, denn die Landschaften mit mächtigen Bergriesen und einsamen Bergseen sind atemberaubend und die Gastfreundschaft der Menschen beeindruckend. Man kann sicher und unbeschwert reisen und die Kosten vor Ort sind sehr niedrig.
Die gewählten Wanderungen sind für jedermann mit einer normalen Kondition machbar, nur bei der zweitägen Trekkingtour kommt man in Höhen über 3.000 m. Übernachtet wird in kleinen Hotels oder Gästehäusern mit gutem Standard, dazu kommen je eine Nacht in einer typischen Yurte und im Zelt.
Reiseleitung: Rolf-Gerhard Kirst
Teilnehmer: Min. 6 – max. 10 Personen
Übersicht Reiseroute:
Bishkek – Kel Tor-See – Burana Tower – Konorcheck Canyon – Son Kol-See – Reittour – Fairy Tale Canyon – Jeti Ögüz – Seven Bulls – Maiden Braids Falls – Sirota Camp – Ala Kul-See – Jyrgalan Valley – Turnaly Panorama Trail – Karakol – Al Archa Nationalpark – Ak Saj Wasserfall
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
1. Tag: Flug nach Bishkek
Individuelle Fluganreise nach Bishkek (z.B. mit Turkish Airlines über Istanbul, Nachtflug).
2. Tag: Ankunft in Bishkek, Stadtbummel (F)
Morgens Ankunft in der kirgisischen Hauptstadt und kurzer Transfer zum Hotel. Früher Check-in und Zeit zum Ausruhen im Hotelzimmer. Nachmittags ist ein Bummel durch das Stadtzentrum von Bishkek und der Besuch des Basars geplant. Eine Übernachtung in Bischkek
3. Tag: Wanderung zum Kel Tor-See (F)
Fahrt über Tokmok in das Kegety Tal (100 km), wo unsere erste Wanderung zum Kol Tor Lake startet (ca. 5 Stunden – 950 HM). Auf bequemen, aber zum Teil steilen Wegen geht es bis zu einem herrlichen, türkisblauen Bergsee auf 2.730 m Höhe mit einem großartigen Bergpanorama. Für den Rückweg kann eine andere Variante gewählt werden. Rückfahrt zum Hotel bei Tokmok (50 km). Eine Übernachtung im Grand Hotel Burana
4. Tag: Burana Tower, Wandern im Konorchek Canyon (F)
Vormittags Besuch des berühmten Burana Tower, eines der ältesten Bauwerke dieser Art in Zentralasien, der wahrscheinlich aus dem 10. oder 11. Jh. stammt. Weiterfahrt in Richtung Kochkor. Abseits der Straße wartet ein weitgehend unbekanntes Highlight: der Konorchek Canyon. Wir wandern bequem durch eine enge, romantische Schlucht bis wir zu einer offenen Stelle kommen, wo die gigantischen Felsformationen sicher jeden begeistern werden (ca. 4 h – 350 HM). Weiterfahrt nach Kochkor (140 km).
Eine Übernachtung in Kochkor
5. Tag: Fahrt zum Son Kol-See (F/A)
Heute wird die Fahrt ein wenig abenteuerlich: zunächst geht es noch auf der Hauptstraße, dann folgen aber Schotterstraßen und Serpentinen hinauf auf den Kalmak-Pass auf 3.446 m. Von dort geht es weiter zum eindrucksvollen Son Kol-See auf rund 3.000 m Höhe (ca. 100 km). Der See ist 278 km² groß, aber nur 13 m tief. Hier findet man im Sommer sehr viele Nomaden, die ihre Herden (Rinder, Pferde, Schafe) weiden lassen. Im Zeitalter des Tourismus bieten viele Nomaden ihre Yurten auch zur Übernachtung an, denn ein Gasthaus oder Hotel gibt es hier nicht. Auch wir übernachten in einem Yurtencamp. Es stehen Yurten für 2 Personen zur Verfügung, mit separaten Sanitäreinrichtungen. Eine Übernachtung am Son Kol-See
6. Tag: Reiten am Son Kol, Fairy Tale Canyon (F)
Am Morgen besteht die Möglichkeit zu einem Ausflug hoch zu Ross auf ebener Strecke – für jedermann machbar auch ohne Vorkenntnisse. Gegen Mittag Rückfahrt nach Kochkor und weiter zum Issykul Lake, dem größten See in Kirgistan mit einer Fläche von 6.236 km² und damit 11-mal so groß wie der Bodensee. Bevor wir in unserem Hotel einchecken, besuchen wir noch den Fairy Tale Canyon, eine bizarr geformte Sandsteinformation mit Zinnen, Wänden und Türmen. Bei schönem Wetter ist die Abendstimmung besonders schön. 230 km. Eine Übernachtung am Issykul-See
7. Tag: Jeti Ögüz – Seven Bulls – Wanderung zu den Maiden Braids Falls (F)
Auf dem Weg nach Karakol biegen wir ab in das Seitental von Jeti Ögüz mit der Felsformation ‚Broken Heart‘ und den ‚Seven Bulls‘. Wir fahren weiter bis ans Talende (60 km) und wandern von dort durch eine alpin anmutende Berglandschaft zu den Maiden Braids Waterfalls (ca. 3 h – 300 HM). Weiterfahrt in die Bezirkshauptstadt Karakol (40 km).
Eine Übernachtung in Karakol
8. Tag: Trekking zum Sirota Camp (F/A)
Heute starten wir ein besonderes Abenteuer mit einem alten russischen Truck, der uns über eine unwegsame Holperstrecke bis zum Ala Kul Camp bringt. Von dort wandern wir zum Sirota Camp auf ca. 2.950 m Höhe (ca. 2 h / 410 HM). Unser Zeltcamp ist bereits aufgebaut. Es ist für Unterkunft, Essen und Trinken gesorgt. Jeder Gast muss nur seinen eigenen Rucksack tragen. Das Camp ist nur ein Zeltplatz, es gjbt keine Sanitäranlagen, nur einen nahegelegenen Bergbach mit klarem Wasser.
Eine Übernachtung im Trekking-Zelt
9. Tag: Trekking zum Ala Kul Lake (F)
Am nächsten Morgen starten wir zu einer anstrengenden Tour bis auf 3.600 m zum Ala Kul See. (ca. 3 Std. / 650 HM). Genießen sie die Farbspiegelungen des Sees und die grandiosen Berge, die hier über 5.000 m in die Höhe ragen. Wer möchte, kann noch bis zum Ala Kul Pass wandern, um dort auf fast 3.900 m die Aussicht zu genießen. Zurück geht es auf dem gleichen Weg (Abstieg: ca. 4-5 Std. / 1.060 Hm). Unten am Fluss wartet wieder unser Truck für die Rückreise nach Karakol. Dies wird ein anstrengender Tag, aber die Wege sind gut begehbar, aber abschnittsweise durchaus anspruchsvoll, und das Panorama wird unvergesslich bleiben.
Zwei Übernachtungen in Karakol
10. Tag: Jyrgalan Valley – Turnaly Panorama trail (F)
Fahrt nach Jyrgalan, ca. 2 Std. nordöstlich von Karakol (60 km). Dort startet die Wanderung auf dem Turnaly Panorama Trail (ca. 4 h – 650 HM) in einer Höhe von 2.200 – 2.840 m. Wer möchte, kann diesen Trail gegen einen geringen Aufpreis auch auf dem Rücken eines Pferdes zurücklegen. Auf der Rückfahrt nach Karakol ist noch ein Abstecher zu den gepflegten Ak Suu Hotsprings vorgesehen, wo man sich in warmem Wasser (32-45 Grad) von der Tour erholen kann.
11. Tag: Von Karakol nach Bishkek (F)
Heute wartet eine längere Bustour auf uns: wir fahren von Karakol, entlang dem Nordufer des Issykul Lake zum Badeort Tscholponata. Weiterfahrt dann auf der Schnellstraße nach Bishkek (400 km).
Zwei Übernachtungen in Bishkek
12. Tag: Ala Archa Nationalpark, Wanderung zum Ak Saj Wasserfall (F)
Zum Abschluss unserer Reise besuchen wir den nahegelegenen Nationalpark Ala Archa (40 km). Am Ende der Straße beginnt unsere Wanderung zum Ak Saj Wasserfall. Trotz 660 HM ist der Weg ein Genuss und einfach zu gehen. Immer wieder mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden Berge. Diese Wanderung ist der krönende Abschluss dieser einmaligen Reise. Rückfahrt nach Bischkek und gemeinsames Abendessen.
13. Tag: Rückflug nach Deutschland (F)
Morgens Transfer zum Flughafen und Rückfluge nach Deutschland.
Programmänderungen vorbehalten.
Reisepreis (ab 7 Teilnehmer): 1.890,- € p.P. im Doppelzimmer (vorläufig)
- Einzelzimmer-Zuschlag: 550,- € (vorläufig)
Im Reisepreis enthalten:
- Transfers und Rundreise wie beschrieben im Kleinbus
- 9 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC in ausgewählten Hotels und Guest Houses.
- je 1 Übernachtung in einem Yurtencamp am Son Kol Lake und im Trekking-Zelt im Sirota Camp inkl. Abendessen + Frühstück
- Eintrittsgelder (Nationalparks, Ak Suu Hotsprings)
- Reiseleitung: Rolf Gerhard Kirst
- Reiseführer (1x pro Zimmer)
- Reisepreis-Sicherungsschein (obligatorisch)
Im Reisepreis nicht enthalten:
- internationaler Flug mit Turkish Airlines ab/bis Frankfurt, München o.a. (Economy: ca. 450,- €, Preis tagesaktuell, Änderung vorbehalten)
- Pferderitt am Son Kul und Jyrgalan Trail (je ca. 25,- $)
- Reiserücktrittskosten-Versicherung (empfohlen !)
- Trinkgelder, sonstige Verpflegungsleistungen
- weitere Verpflegungsleistungen (die Kosten für Mittag- und Abendessen sind gering)
Bischkek: Solutel 4*
Tokmok: Grand Hotel Burana 5*
Kochkor: Hotel Nomad Lodge
Son Kol See: Yurtencamp
Issykul See: Natali Resort
Karakol: Matsunoki Guesthouse
Bischkek: Solutel 4*
Änderungen vorbehalten.