Südafrika – Landschaft & Tierwelt

Termin: 06. – 24. Oktober 2023 (19 Reisetage)

Reiseleitung: Detlev Kirst

Erleben Sie die eindrucksvollen Landschaften und schönsten Naturparks Südafrikas auf dieser Rundreise. Auf ausgesuchten leichten Wanderungen in herrlicher Bergwelt kann man die Natur genießen. Natürlich steht auch die unvergleichliche Tierwelt Afrikas (inklusive Walbeobachtung!) auf dem Programm und Afrikas schönste Stadt: Kapstadt. Eine Badeverlängerung auf den Seychellen kann dazu gebucht werden.

Teilnehmer: Mind. 6 – max. 12 Personen (ausgebucht!)

Übersicht Reiseroute:

Kapstadt – Kap der guten Hoffnung – Hermanus – Pinguinkolonie – Walbeobachtung – Franschhoek – Stellenbosch – Johannesburg – Long Tom Pass – Hazyview – Krugerpark – Bylde River Canyon – Swaziland – Hluhluwe Game Reserve – Umfolozi Game Reserve – Dolphin Coast – Bergville – Royal Natal N.P. – Drakensberge

F = Frühstück M = Mittagessen A = Abendessen

1. Tag (06.10.23): Anreise

Abends Flug ab Frankfurt nach Kapstadt mit Lufthansa o.a. (Nachtflug, Flugzeit ca. 11 Std.).  

2. Tag (07.10.23): Ankunft in Südafrika, Stadtbummel Kapstadt

Morgens Ankunft in Kapstadt, Übernahme der Fahrzeuge und Fahrt zum Hotel (20 km). Nachmittags bei gutem Wetter Aufstieg (oder alternativ Auffahrt mit der Seilbahn, ca. 20,- €) auf den Tafelberg mit herrlichen Ausblicken über die Stadt und das Meer. Abends Bummel über die „Waterfront“, die beliebte Flaniermeile am alten Hafen. Bei gutem Wetter besteht die Gelegenheit zu einem „Sunset Cruise“ mit einem Segelschiff. Wir übernachten in einem netten Gästehaus im Stadtteil Sea Point.  

Zwei Übernachtungen in Kapstadt

3. Tag (08.10.23): Zum Kap der guten Hoffnung (F)

Ganztägige Rundfahrt um die landschaftlich überaus eindrucksvolle Kaphalbinsel (200 km) mit einer herrlichen Auftaktwanderung im Cape of Good Hope Nature Reserve. Rückfahrt über die spektakuläre Küstenstraße „Chapmans Peak Drive“ nach Kapstadt.

4. Tag (09.10.23): Walbeobachtung in Hermanus, Pinguinkolonie (F)

Vormittags Stadtbummel in Kapstadt. Danach Fahrt nach auf einer landschaftlich sehr reizvollen Küstenstraße nach Betty’s Bay, wo eine Kolonie der seltenen Afrika-Brillenpinguine lebt. Im nahe gelegenen Harold Porter Botanical Garden kann man die einheimische Flora bewundern. Fahrt nach Hermanus (140 km).

Eine Übernachtung in Hermanus

5. Tag (10.10.23): Walbeobachtung, Fahrt in die Weinbauregion (F)

Vormittags Wanderung auf dem eindrucksvollen „Cliff Path“ mit schönen Aussichten und guten Gelegenheiten zur Walbeobachtung. Im Oktober hat man gute Chancen, vom Ufer aus südliche Glattwale zu sehen – eine Garantie gibt es allerdings nicht. Danach Fahrt über einen 700 m hohen Pass nach Franschhoek, einer von Hugenotten gegründeten Weinbausiedlung (100 km).

Eine Übernachtung in Franschhoek

6. Tag (11.10.23): Franschhoek & Stellenbosch, Flug nach Johannesburg (F)

Vormittags Freizeit für einen Bummel durch den gemütlichen Ort Franschhoek. Danach Fahrt durch die traditionelle Weinbauregion Südafrikas zu einem historischen Weingut mit Gelegenheit zu einer Weinprobe. Danach kurzer Rundgang durch die historische Innenstadt von Stellenbosch mit gepflegten Häusern im kapholländischen Stil. Nachmittags Fahrt zum Flughafen Kapstadt (75 km) und kurzer Flug nach Johannesburg. Fahrt zum Hotel.

Eine Übernachtung in Johannesburg

7. Tag (12.10.23): Fahrt über den Long Tom Pass nach Hazyview (F)

Fahrt in östlicher Richtung über Lydenburg und den 2.150 m hohen Long Tom Pass – den zweithöchsten Straßenpass Südafrikas – nach Sabie. Besuch der Lone Creek Falls. Weiterfahrt zur mitten in der Natur gelegenen Lodge (ca. 400 km).

Drei Übernachtungen bei Hazyview

8. Tag (13.10.23): Ein Tag im Krugerpark (F/A)

Schon früh brechen wir auf in den weltberühmten Kruger Nationalpark, denn morgens ist die beste Zeit zur Wildbeobachtung. Mit fast 200.000 m² erreicht dieser einmalige Naturpark in etwa die Größe Belgiens. In der Baum­sa­vanne leben zahlreiche Antilopenarten, Paviane, Giraffen, Elefanten und Löwen sowie beide Nashornarten; an den Flüssen trifft man auf Krokodile und Flusspferde (ca. 200 km). Abends steht ein typisches „Braai“ auf dem Programm: auf dem Holzkohlegrill wird unter freiem Himmel leckeres Fleisch und Gemüse zubereitet (wetterabhängig).

9. Tag (14.10.23): Ein Tag am Blyde River Canyon (F/M)

Heute geht die Fahrt in das Gebiet der nördlichen Drakensberge. Der Blyde River hat sich hier im Laufe der Zeit eine gewaltige, rund 800 m tiefe Schlucht gegraben. Auf der Fahrt durch großartige Landschaft besuchen wir Wasserfälle und spektakuläre Aussichtspunkte mit Möglichkeiten zu kleinen Wanderungen (ca. 250 km).

10. Tag (15.10.23): Ein weiterer Tag im Krugerpark (F)

Auch der heutige Tag steht uns komplett für weitere Tiererkundungen im Kruger Nationalpark zur Verfügung. Ziemlich sicher sehen wir heute viele Giraffen und mit etwas Glück auch Löwen und vielleicht sogar Nashörner. Übernachtung am Südeingang des Nationalparks am Crocodile River (ca. 150 km).

Eine Übernachtung in Komatipoort

11. Tag (16.10.23): Fahrt ins Königreich Swaziland (F)

Heute geht es hinüber ins Nachbarland Swaziland, das „Preußen Afrikas“, das heute offiziell „Eswatini“ heißt. Fahrt auf landschaftlich reizvoller Route über den Bergort Piggs Peak zu unserer Lodge mitten in einem Naturschutzgebiet (ca. 200 km). Nachmittags „game drive“ in einem offenen Jeep zum Sonnenuntergang über den Bergen.

Eine Übernachtung in Swaziland

12. Tag (17.10.23): Fahrt durch Swaziland nach Hluhluwe (F/A)

Morgens leichte Wanderung auf dem Gelände der Lodge. Danach Fahrt quer durch Swaziland zur südafrikanischen Grenze und weiter nach Hluhluwe, wo wir in einer schönen Lodge übernachten (280 km).

Zwei Übernachtungen bei Hluhluwe

13. Tag (18.10.23): Tierbeobachtung im Hluhluwe-Reservat (F/A)

Morgens Fahrt ins tierreiche Hluhluwe Game Reserve. Vielleicht bekommen wir heute unseren ersten Löwen zu Gesicht, aber auch die nachtaktiven Leoparden und Tüpfelhyänen leben hier. Die Hauptattraktion des Wildparks sind jedoch die massigen Breitmaul- und die scheuen Spitzmaulnashörner. Nach einer erholsamen Mittagspause geht es nachmittags auf eine weitere Pirschfahrt mit dem Bus durch das Reservat. Neben zahlreichen Antilopenarten sieht man häufig Elefanten, Nashörner und Büffel und auch eine große Vielfalt an Vögeln (ca. 100 km).

14. Tag (19.10.23): Tierbeobachtung im Umfolozi Game Reserve (F)

Fahrt ins benachbarte Umfolozi Game Reserve, eines der ältesten Wildschutzgebiete Afrikas, mit dem größten Bestand beider Nashornarten weltweit. Danach Fahrt zur Dolphin Coast zu unserem direkt am Meer gelegenen Gästehaus (240 km).

Eine Übernachtung bei Umdlothi

15. Tag (20.10.23): Fahrt nach Bergville (F)

Fahrt durch die landschaftlich außerordentlich vielseitige Provinz KwaZulu-Natal über Pietermaritzburg zu unserer Lodge bei Bergville (255 km).

Zwei Übernachtungen bei Bergville

16. Tag: (21.10.23): Wandern im Giant’s Castle Reserve (F)

Auf einer ganztägigen Wanderung im Royal Natal Nationalpark erleben wir die herrlichen Gebirgslandschaften der südlichen Drakensberge. Gewaltig ragt das Amphitheatre in den Himmel, ein Felsmassiv von 5 km Länge, das bis zu 500 m steil aufragt (100 km).

17. Tag (22.10.23): Wandern im Royal Natal Nationalpark (F)

Auf einer ganztägigen Wanderung im Royal Natal Nationalpark erleben wir die herrlichen Gebirgslandschaften der südlichen Drakensberge. Gewaltig ragt das Amphitheatre in den Himmel, ein Felsmassiv von 5 km Länge, das bis zu 500 m steil aufragt (90 km).

18. Tag (23.10.23): Rückflug nach Deutschland oder Verlängerung (F)

Fahrt nach Johannesburg (360 km). Abends Rückflug nach Deutschland mit Lufthansa o.a. (Direktflug, Flugzeit ca. 11,5 Std.) oder Beginn des Verlängerungsprogramm Seychellen (siehe unten).

19. Tag (24.10.23): Ankunft in Deutschland

Morgens Ankunft in Frankfurt und individuelle Heimreise.

Änderungen vorbehalten.

Nur noch 1 Platz frei!

Reisepreis (ab 6 Teilnehmer):   2.790,- €* pro Person im DZ (zzgl. Flug)

EZ-Zuschlag:                                 390,- €*

* Reisepreis vorläufig, kursbedingte Preisänderung vorbehalten

Im Reisepreis enthalten:

  • Rundreise im Kleinbus bzw. PKW wie beschrieben
  • 16 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
    in guten Privatpensionen und Lodges, z.T. mit Swimmingpool
  • 1x Mittagessen + 3x Abendessen
  • Inlandsflug Johannesburg – Port Elisabeth
  • Geführte Pirschfahrt im offenen Geländewagen am 11. Tag
  • Reiseleitung / Chauffeurservice und Organisation vor Ort durch Detlev Kirst
  • Reiseführer Südafrika (1x pro Zimmer)
  • Reisepreis-Sicherungsschein (obligatorisch)

Im Reisepreis nicht enthalten:

  • Fluganreise (ab ca. 1.150,- €, Buchung über Traveldesign)
  • Eintritte in die Nationalparks etc. (ca. 130,- € pro Person)
  • weitere Verpflegungskosten, Trinkgelder
  • Reiserücktrittskosten- & Corona-Versicherung (empfohlen)

Kapstadt: Greenfire Lodge Cape Town (2 Nächte)            

Hermanus: Sandbaai Country House (1 Nacht)                 

Franschhoek: Centre Ville Guest House (1 Nacht)            

Johannesburg: Afrique Boutique Hotel (1 Nacht)        

Hazyview: Greenfire Hazyview Lodge  (3 Nächte)           

Komatipoort: Meerkat Manor o.a. (1 Nacht)                      

Swaziland: Mantenga Lodge (1 Nacht)

Umdloti: Greenfire Lodge Dolphin Coast  (2 Nächte)        

Hluhluwe: Ezulwini Game Lodge o.a.  (1 Nacht)                    

Bergville: Bingelela B&B (2 Nächte)                                     

Verlängerungsprogramm Seychellen (Preis auf Anfrage)

18. Tag (23.10.23): Eine Übernachtung in Johannesburg

19. Tag (24.10.23): Transfer zum Flughafen und Flug nach Mahé / Seychellen. Übernahme Mietwagen oder Transfer zum Hotel / Apartment (nach Wahl auf Mahé, Praslin oder La Digue / Kombi möglich). Fünf Übernachtungen auf den Seychellen

24. Tag (29.10.23): Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland mit Edelweiss über Zürich.

Änderungen vorbehalten.